(14.03.2025, Graz) - Heute (Freitag, 14.3.) wird in der Grazer Bakerhouse Gallery die neue Ausstellung “Visionary Women” eröffnet. Einen exklusiven Blick auf die beeindruckenden Werke österreichischer und internationaler Künstlerinnen konnten die geladenen Gäste des Bankhaus Spängler bereits am Mittwochabend im Rahmen einer “Sneak Preview” werfen. Sabine Skorka, Leiterin der Region Steiermark, begrüßte gemeinsam mit den Galeristen Klaus Billinger und Tom Lohner rund 100 Kunstinteressierte aus der Steiermark.
“Visionary Women” zeigt Werke, die von individuellen Perspektiven und kreativer Tiefe geprägt sind. Die Ausstellung vereint lokale Talente, die sich künstlerisch mit ihren Wurzeln und ihrer Heimat auseinandersetzen, nationale Künstlerinnen, die den kulturellen Puls des Landes einfangen, und internationale Visionärinnen, die globale Perspektiven einbringen.
Neben Irina Biatturi (Frankreich), Lucia Riccelli (Italien), Barana Saadat (Iran) oder Agostina Suazo (Chile) erwarten Besucher:innen auch österreichische Künstlerinnen wie Dagmar Beyer, Carola Deutsch, Asma Kocjan, Tamara Kolb, oder Marion Rauter. Abgerundet wird die Ausstellung durch Skulpturen von Julia Hanzl.
“Immense Bedeutung weiblicher Stimmen in der Kunstwelt”
“Die Vielfalt der gezeigten Werke und die kulturellen Hintergründe der Künstlerinnen schaffen einen Raum für Dialog, Inspiration und Austausch”, so Sabine Skorka vom Bankhaus Spängler. “Die Ausstellung unterstreicht die immense Bedeutung weiblicher Stimmen in der Kunstwelt. ‘Visionary Women’ ist eine Feier der künstlerischen Freiheit und eine eindrucksvolle Erinnerung daran, wie weibliche Kreativität die Kunstwelt bereichert.”
Die Bakerhouse Gallery wurde im Jahr 2017 von Klaus Billinger und Tom Lohner gegründet. Ihren Namen verdankt die Galerie ihrem ersten Standort in der Grazer Hofgasse direkt über der 450 Jahre alten “Kaiserlich-Königliche Hofbäckerei Edegger-Tax” befand. Seit 2019 in den neuen, 1.200 Quadratmeter großen Räumlichkeiten mit einem einzigartigen Kunsterlebnisraum angesiedelt, haben sich die Galeristen hier zum Ziel gesetzt, der Kunstpräsentation wieder eine Leichtigkeit zu geben und dabei eine hohe künstlerische Qualität zu präsentieren, um sowohl Kunsterfahrene als auch Interessierte anzusprechen.